Zurück

Digitales prüfen

Informieren Sie sich mit einem Videobeitrag über die Arbeiten des Kantons Luzern zum Thema «Digitales Prüfen».

Am 19. März 2021 hat die Dienststelle für Berufs- und Weiterbildung (DBW) im Rahmen des IG HBB-Webinars die Arbeiten des Kantons Luzern zum Thema «Digitales Prüfen» vorgestellt. Daniel Preckel, Leiter schulische Bildung der DBW, führte mit einer Gesamtschau in das Thema ein, gefolgt von Referaten von Adrian Wirz, Fachbereichsleiter ABU, zur Umsetzung von ABU-Prüfungen mit E-Tutor und von Nadja Leitner, Prorektorin BBZG, zu den Erfahrungen mit Moodle. Reto Buchmann, Projektleiter des kantonalen Bildungs- und Kulturdepartements (BKD), stellte zum Schluss die Projektplanung des departementsübergreifenden Projekts «BKD goes Moodle» vor, welches die Einführung von digitalen Prüfungen sowohl in der beruflichen Grundbildung wie auch bei den Mittelschulen vorsieht.

Ausbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBrandingCreanetDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFiLine - OnlineshopGunzwiler DestillateHotelpools aus ChromstahlMaurerMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeTherapiebeckenTreuhand LuzernUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignWebagentur SurseeWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa